Parodontitisbehandlung
Einen Schwerpunkt in meiner Praxis bildet die Parodontitistherapie – Grundlage der Zahnerhaltung und eines gesunden Zahnhalteapparats.
Ein 2-jähriges postgraduales Masterstudium der Parodontitis- und Implantattherapie an der Dresden International University bildet die Grundlage für eine umfassende und kompetente Betreuung von Patienten mit Erkrankungen des Zahnhalteapparats jeglichen Schweregrades.
Kommt es durch bakterielle Besiedlung zu einer Entzündung des Zahnhalteapparats mit Rückgang von Zahnfleisch und Kieferknochen, muss eine Parodontitistherapie durchgeführt werden. Dabei werden die Wurzeloberflächen systematisch mit speziellen Instrumenten vom bakteriellen Biofilm befreit, sodass die Entzündung wieder ausheilen kann.
Durch regenerative Maßnahmen und spezielle OP-Techniken ist es häufig möglich, verlorengegangenen Knochen wiederherzustellen, sowie freiliegende Zahnhälse wieder zu decken.
Um den Behandlungserfolg der konservativen und chirurgischen Parodontitisbehandlung zu gewährleisten, werden die Patienten anschließend von unseren speziell weitergebildeten Prophylaxeassistentinnen betreut.
Die regelmäßige Kontrolle des Zahnhalteapparats und professionelle Entfernung der harten und weichen Zahnbeläge bilden hier eine wichtige Säule in der Parodontitistherapie.
Weitere Informationen finden Sie unter www.dgparo.de.